Scharfmacher
Februar 21st 2009 by Ronnie in LeckeresDa es sich in der Vergangenheit immer wieder als Problem herausgestellt hat, an vernünftige Chilis zu kommen, werden die Dinger jetzt in Eigenregie angebaut.
Jedesmal, wenn ich ein paar Chilis benötige ist es ein Unding sie zu besorgen. Entweder ich bekomme nur diesen unsäglichen Peppermix oder nur eingelegte. Beide Sorten haben aber nichts mit einer richtigen Chili gemein.
Die ersten Samen sind in den Ansetzschalen "ausgesät" und nun muss ich etwas Geduld haben, bis sie mit dem Keimen beginnen.
Den "Rest" habe ich gerade in meinem "besten Chili con Carne der Welt" verwurstet, welches so langsam dem Verzehr entgegen köchelt.
Scharf soll ja gesund sein und so hoffe ich, dass sich das ganze mit meinen fiesen Halsschmerzen und der drohenden Erkältung verträgt.
Richtig scharf ist es, wenn es 2 x brennt!
Frische Chilis bekommt man ganz gut beim Asiaten. Den eigenen Anbau hab ich noch nicht probiert. Falls es mir mal an frischer Schärfe mangelt gebe ich auch gerne mal 1-2 Nanogramm “Mad Dog” (http://www.dieolsenban.de/blog/2007/02/13/hot-anti-valentines-gift/) dran. (Bloß nicht mehr.) Lass mich wissen, wie’s mit der Nachzucht voran geht.
Wir hatten letzten Sommer schon eine Chilipflanze auf dem Balkon. Die Ernte war auch sehr ordentlich. Allerdings haben wir sie größtenteils getrocknet. Momentan steht das Pflänzchen im Hausflur, in der Hoffnung, dass die Überwinterung Erfolg hat. Allerdings sieht das gute Stück arg mitgenommen aus.
Selbst angebaut?? Nicht schlecht! Ich liebe übrigens scharfe Sachen :)
@ Hans-Gerog: Dann war es wirklich scharf. Aua :-)
@ Herr Olsen: 600000 Scoville ist natürlich ein Wort. Da muss man wirklich wissen was man macht, sonst ist mal schnell das Essen versaut. Was aber bei solchen Keulen fehlt ist das besondere Aroma der Chilisorten.
@ TNT: Habt ihr sie als “fertige” Pflanze gekauft oder als Samen?
@ Schaps: Die Chilis auf dem Bild sind nur die Samenspender gewesen. Du liebst also scharfe Sachen… Soso. Wie Dein Glücksbringer etwa?
@Ronnie Ich habe letzten Sommer das erste mal eine eigene Pflanze geschenkt bekommen. Und war eingehens enttäusch, da die erste Ernte wie Paprika geschmeckt hat. Als ich dann eines Tages herzhaft in eine Chili der zweiten Ernte biss liefen mir die Tränen herunter…
Habe auch versehentlich mal in eine Chillschote gebissen, danach hatte ich Schweißausbrüche und das Essen war versaut. Demnach muss es richtige Chillischoten auch in Deutschland geben.. Aber ich dachte immer, Chilli wächst nur in warmen ländern. Wie schafft ihr es, dass sie auch hierzulande wachsen. Find die Idee ja auch klasse, nur überleben meine Pflanzen meist nicht. Hab da wohl kein Händchen für.
Ich wünsche viel Erfolg mit dem Chilianbau.